Vor drei Jahren verstummten die Glocken des altehrwürdigen Glockenturms der Stadt Hattingen.
Gut 150 Tauben hatten sich in dem Denkmal Geschützen Turm angesiedelt, und die Glocken derart verschmutzt, dass ein weiterer Betrieb nicht möglich war.
Die Tauben mussten aus dem Turm vergrämt werden, und so, kamen die Verantwortlichen der Stadt Hattingen auf der Suche nach Lösungen auf uns zu.
Unsere Mitglieder Annabell und Cori nahmen sich dem Projekt an, noch nicht wissend was da auf sie zu kam.
Eine erste Beschau zeigte das Ausmaß, aber vor allem auch die Höhe, in der die Tauben brüteten. Auch war schnell klar, dass es keine schnelle Lösung geben wird. Die Höhe des Turms und die zahlreichen versteckten Nistmöglichkeiten, gaben eine Aufgabe auf.
Mutig und vor allem schwindelfrei begannen sie mit dem Tausch der Eier in hoher Höhe.
Gleichzeitig aber auch begannen die Gespräche und Aufklärung über nachhaltige Lösungen um die Taubenproblematik, nicht nur im Turm, sondern auch in der Stadt anzugehen.
Unser Vorschlag den im Turm lebenden Tauben nicht das zu Hause zu nehmen, und so die unkontrollierte Vermehrung an anderen Standorten zu riskieren, sondern in Zusammenarbeit mit unserem Verein, den Tauben im Turm selbst ein zu Hause zu geben, wurde angenommen.
Und das sogar trotz Denkmalschutz!
Dieser wurde in der Planung und Umsetzung des Hauses berücksichtigt! Wenn man möchte ist eben auch das möglich.
Das Team in Hattingen hat die Eier im Turm während der Planung, und Bau des Raumes erfolgreich getauscht, und so konnte der Turm im letzten Jahr nach Beendigung der Bauarbeiten erfolgreich verschlossen werden.
Und nun können wir voller Freude und Glück endlich verkünden:
Wir und die Stadt Hattingen haben das erste durch uns betreute Taubenhaus!
Die Zusammenarbeit aller teilnehmenden Parteien, ist ein wunderbares Beispiel wie Lösungen in Zukunft aussehen können.
Wir möchten an dieser Stelle den Verantwortlichen der Verwaltung danken, die dieses Projekt möglich gemacht haben, den Zuständigen im Turm selbst, die für uns immer ansprechbar waren, dem Team der Bauer, die wirklich einen super Job gemacht haben.
Vor allem aber möchten wir unseren Vereinsmitgliedern und Helfern danken, die sich dem Projekt angenommen haben, und die Tauben im Turm versorgen.
Am Freitag den 15.11 findet die große Wiedereröffnung des Turmes statt,
und endlich werden die Glocken wieder läuten.